Mediathek
Hier finden Journalist*innen und Pressevertreter*innen aktuelle Informationen und Downloads zum Deutschen Demografie Preis 2023, einen Pressekontakt und die Möglichkeit, sich in unseren Presseverteiler eintragen zu lassen.
Pressemitteilungen zum Deutschen Demografie Preis 2023

Gesucht sind die besten Demografieprojekte
Bewerbungsfrist bis zum 15. März verlängert

Bewerbungsphase startet heute
Deutscher Demografie Preis wird am 11. Mai 2023 verliehen
DDP-Initiator*innen im Interview
Der Deutsche Demografie Preis lebt von den Menschen, die ihn initiieren, organisieren und gestalten. Den Initiator*innen des Preises wollen wir in einer kleinen Interviewserie Raum geben, sich mit ihren Zielen, ihrer Motivation und ihrer Kategorie vorzustellen.

Dr. Sebastian Harrer, Head of HR bei ING Deutschland, erklärt den Zusammenhang zwischen New Work und Demografie und gibt einen Ausblick auf die Arbeitswelt der Zukunft.

ddn ist Initiator und Träger des Deutschen Demografie Preises. Martina Schmeink, geschäftsführende Vorständin des Demographie Netzwerks, erklärt, worum es bei dem Preis geht und was hinter dem Titel ihrer Kategorie "Gemeinsam wirken - Bündnisse schmieden" steckt.

Die beiden Initiator*innen Deutsche Bahn und ZEIT Akademie teilen sich die Gestaltung und Repräsentanz der Kategorie "Lernen als Erfolgsfaktor". Wir haben Corinna Vogt und Birthe Kretschmer gefragt, warum sie den Deutschen Demografie Preis unterstützen, was sie als Patinnen ihrer Kategorie auszeichnet und was sie sich für die Arbeitswelt der Zukunft wünschen.

Pate der Wettbewerbskategorie "Gelebte Diversity" ist - passenderweise - das Diversity Lab in Berlin. Wir haben Ali Can, Geschäftsführer und Leiter des Diversity Labs, gefragt, welche Ziele er mit dem Deutschen Demografie Preis verbindet, was Demografie mit Diversity zu tun hat und was ihn als Paten seiner Kategorie auszeichnet.

Wann immer es um Demografie geht, schwingen die Themen finanzielle Absicherung und soziale Teilhabe mit. Deshalb verleihen wir den Deutschen Demografie Preis 2023 auch in der Kategorie "Soziale Sicherheit mit Zukunft", die von den DEVK Versicherungen gestaltet wird. Für unsere kleine Interviewserie, die die Initiator*innen des Preises vorstellt, haben wir Reiner Bieck, Bevollmächtigten des Vorstandsvorsitzenden der DEVK, gefragt, was für ihn soziale Sicherheit ist und welche Projekte er zur Bewerbung animieren will.

nextpractice GmbH ist Partner des Deutschen Demografie Preises 2022 und Pate des Sonderpreises für das innovativste, überraschendste Projekt. Geschäftsführer Andreas Greve erklärt, welche Rolle der Deutsche Demografie Preis für die aktuellen Herausforderungen für Arbeitswelt und Gesellschaft spielt und welche Projekte gute Chancen für den Sonderpreis haben.

Die DEVK ist eine der neuen Initiatorinnen des Deutschen Demografie Preises 2022 und hat das Themenspektrum des Preises um die Kategorie „Soziale Sicherheit mit Zukunft“ erweitert – ein ebenso spannendes wie erklärungswürdiges Entwicklungsfeld. Wir haben Jury-Vorsitzenden Reiner Bieck gefragt, was es mit dieser Kategorie auf sich hat und welche Projekte er auszeichnen möchte.
Downloads
Folgt uns auf Social Media
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Kontakt für Journalist*innen
Ihr wollt über den Deutschen Demografie Preis, die nominierten Projekte berichten, in unseren Presseverteiler aufgenommen werden oder euch für die digitale Unconference oder die Preisverleihung akkreditieren? Dann schreibt uns.
Abonniere den ddn-Newsletter
Du willst up-to-date bleiben und dich mit Unternehmen vernetzen, die den demografischen Wandel erfolgreich gestalten?