Kategorie
Wirksame Vielfalt - Zusammenhalt stärken!
Diese Kategorie zeichnet Unternehmen und Organisationen aus, die sich in besonderer Weise für ein ganzheitliches Diversity Management engagieren. Im Mittelpunkt stehen innovative und wirksame Strategien zur Förderung der Chancengleichheit und Wertschätzung individueller Unterschiede – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Alter, Migrationsgeschichte und Nationalität, Religion und Weltanschauung, körperlichen und geistigen Fähigkeiten oder sozialer Herkunft.
Ein zentraler Aspekt ist dabei das aktive Entgegenwirken von Diskriminierung in der Arbeitswelt und am Arbeitsplatz. Wir möchten Unternehmen und Organisationen würdigen, die gezielte Maßnahmen und klare Prozesse etabliert haben, um Diskriminierung zu erkennen, vorzubeugen und konsequent zu adressieren.
Berücksichtigt wird dabei, wie gezielt und wirkungsvoll die Maßnahmen auf die spezifischen Herausforderungen und Rahmenbedingungen des jeweiligen Betriebs, der Branche oder Organisation zugeschnitten sind. Besonders hervorgehoben werden Initiativen, die nachhaltige Veränderungen in der Unternehmenskultur bewirken, die Teilhabe aller Mitarbeitenden stärken und Vorbildcharakter für andere Unternehmen haben. Dazu zählen Programme, die Potenziale sichtbar machen, Frauen sowie vielfältige Gruppen mit bislang geringerer Repräsentanz in Führungspositionen stärken und ermutigen und so Vielfalt in Leitungsfunktionen verankern.
Im Fokus steht dabei, wie Unternehmen und Organisationen individuelle und strukturelle Barrieren abbauen, Vielfalt aktiv fördern und eine inklusive Arbeitsumgebung schaffen. Besonders gewürdigt werden Maßnahmen, die die Mitgestaltung aller Mitarbeitenden ermöglichen und den Dialog zwischen unterschiedlichen Perspektiven stärken. Die Jury achtet auf die nachhaltige Verankerung von Diversität in der Unternehmensstrategie, innovative Ansätze zur Sensibilisierung und Qualifizierung sowie transparente Kommunikationswege. Ein besonderes Augenmerk gilt Programmen, die Vorurteile abbauen, Vielfalt sichtbar machen und eine Kultur des Vertrauens sowie der gegenseitigen Unterstützung etablieren.
Ausgezeichnet werden Unternehmen und Organisationen, die Diversity Management nicht als Pflichtaufgabe, sondern als strategische Chance für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und gesellschaftliche Verantwortung verstehen – und dies im Kontext ihrer eigenen Herausforderungen überzeugend leben.
Zur Bewerbung
Wir verleihen den Deutschen Demografie Preis in der Kategorie „Wirksame Vielfalt – Zusammenhalt stärken!“ an Unternehmen und Organisationen, die mit innovativen Strategien Vielfalt gezielt fördern, den Zusammenhalt stärken und eine inklusive Unternehmenskultur nachhaltig gestalten.
Eure Einreichung passt in diese Kategorie, wenn ihr euch über folgende Fragen Gedanken macht:
Habt ihr eine ganzheitliche Diversity-Strategie entwickelt, die über einzelne Maßnahmen hinausgeht und nachhaltig in der Organisation verankert ist?
Trägt euer Projekt dazu bei, Diskriminierung aktiv abzubauen, individuelle Unterschiede wertzuschätzen und Chancengleichheit in allen Dimensionen der Vielfalt zu fördern?
Stärkt ihr mit euren Maßnahmen die Teilhabe aller Mitarbeitenden, baut Barrieren ab und schafft eine Kultur des Vertrauens und der gegenseitigen Unterstützung?
Könnt ihr aufzeigen, wie euer Ansatz nachhaltigen Wandel in eurer Branche oder Organisation bewirkt und Vorbildcharakter für andere Unternehmen hat?
Diese Kategorie würdigt Organisationen, die Vielfalt nicht als Pflichtaufgabe, sondern als strategische Chance für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und gesellschaftliche Verantwortung verstehen – und dies mit wirksamen Konzepten überzeugend leben.