Kategorie
Kompetenzen entwickeln - Perspektiven schaffen
Kompetenzentwicklung als Erfolgsfaktor in allen Lebensphasen
Die Award-Kategorie „Kompetenzen entwickeln – Perspektiven schaffen“ des Deutschen Demografie Preises würdigt Unternehmen, Netzwerke und Organisationen, die Lernen und Qualifizierung auf innovative Weise neu denken. Im Zentrum steht das Verständnis, dass kontinuierliches Lernen nicht nur eine Reaktion auf die rasanten Veränderungen durch Digitalisierung, demografischen Wandel und globale Herausforderungen ist, sondern ein Motor für individuelle und gesellschaftliche Entwicklung.
Ausgezeichnet werden Initiativen, die Menschen unabhängig von ihrer aktuellen Lebensphase oder Erwerbsbiografie Perspektiven für eine berufliche Zukunft eröffnen. Dabei steht lebenslanges Lernen im Fokus: Es geht darum, allen Arbeitnehmer*innen – ob Berufseinsteiger*innen, Wiedereinsteiger*innen oder erfahrenen Fachkräften – Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten und sie zu motivieren, sich auf neue Wege einzulassen.
Ein weiteres zentrales Kriterium ist die Wertschätzung von Erfahrungswissen. Die Kategorie hebt besonders Projekte hervor, die generationsübergreifendes Lernen fördern, vorhandenes Wissen sichern und in innovative Kontexte übertragen. So entstehen Arbeitsumgebungen, in denen sowohl junge Talente als auch erfahrene Mitarbeitende voneinander profitieren und gemeinsam wachsen können.
Mit dieser Auszeichnung werden Arbeitgeber*innen gesucht, die durch fortschrittliche Lernangebote neue Antworten auf den Fachkräftemangel finden und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen einer volatilen Arbeitswelt schaffen. Ebenso im Fokus stehen Netzwerke, die Beschäftigte und Unternehmen dabei unterstützen, flexibel und konstruktiv auf Veränderungen zu reagieren.
Kurzum: Die Kategorie „Kompetenzen entwickeln – Perspektiven schaffen“ fördert eine Kultur des lebenslangen Lernens, die Qualifizierung und Chancengerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt, das Erfahrungswissen aller Generationen würdigt und so Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Zukunft schafft – heute und morgen.
Wir wollen zeigen, wie wertvoll es ist, neue Kompetenzen zu entwickeln. Am Anfang wirkt Veränderung oft herausfordernd. Wenn sich aber neue Möglichkeiten eröffnen und Perspektiven wachsen, leuchten die Augen – das möchten wir sichtbar und spürbar machen. Für uns bedeutet Kompetenzentwicklung Chancen und Begeisterung.
„Lernen ist eine der zentralen Lösungen für den Fachkräftemangel und den konstruktiven Umgang mit großen Veränderungen in unserer Gesellschaft wie Digitalisierung, Globalisierung und Pandemie.“