Nominiert: Lebenslanges Lernen

GOKA – ein Projekt der Neopera Business Consulting GmbH: GOKA Academy – Lernplattform für Agediversity & Nachhaltiges Arbeiten

Altersvielfalt ist kein Nice-to-have, sondern ein strategischer Wettbewerbsvorteil. In der GOKA Academy können Mitarbeitende, Führungskräfte und Teams sich sowohl Basiswissen als auch Spezialkenntnisse rund um das Thema Age Diversity erarbeiten „Wir wollen weg vom defizitären, problemzentrierten Umgang mit dem Thema demografischer Wandel und diesen positiv, modern und mit Spaß angehen. Dabei ist es uns besonders wichtig, den Zugang zu aktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und weltweiten Best Practices zu vereinfachen, Interesse zu wecken, Potentiale zu entdecken und dabei Altersdiskriminierung abzubauen“, erklären Sylvia Hütte-Ritterbusch und Valeska Gerull, die neben GOKA in 2021 zusätzlich in 2024 die GOKA-Academy gegründet haben.

Die GOKA Academy stellt ihr Wissen „on-demand“ als Selbstlernkurs mit Workbook und Transfertools zur Verfügung. Mitarbeitende, Führungskräfte, Personaler:innen und Teams können sich sowohl Basiswissen als auch Spezialkenntnisse rund um Altersvielfalt erarbeiten, dabei den Ort und die Zeit, die sie dafür nutzen, flexibel steuern.

Demografie und Alter/n im Unternehmen und persönlich neu zu denken, darum geht es bei GOKA. Seit 2021 qualifiziert das Generationenduo in Führungstrainings, Workshops und Foren online und in Präsenz zum Thema Age Diversity und berät auch Unternehmensleitungen zur Age Diversity Strategie: „In verschiedenen Lernformaten haben wir seit 2021 in zirka 100 Sessions über 2.800 Mitarbeitende, Diversityverantwortliche und Führungskräfte erreicht. So konnten wir bereits viele Personalverantwortliche von der Relevanz der Altersvielfalt überzeugen.“ Die beiden betonen: „Age Diversity als eine Vielfaltsdimension gerät aktuell durch den Fachkräftemangel, die vermehrten Rentenabgänge und die mediale Aufmerksamkeit immer mehr in den Fokus.“ Die beiden Gründer:innen erhoffen sich langfristig: „Die Awareness und das Wissen rund um Age Diversity sollte quasi zur Selbstverständlichkeit werden und somit die Fähigkeiten, Perspektiven und Potenziale jeden Alters als natürlicher Prozess in den Organisationen genutzt werden.“

Mehr lest ihr hier