Nominiert: Nachhaltigkeit, ernst genommen
Verband Region Rhein-Neckar: global.lokal.erleben – 17-Ziele Touren für Nachhaltigkeit
„Es mag noch eine Folge von Corona sein. Aber viele Jugendliche und Azubis brauchen aktuell mehr Unterstützung bei der Berufsfindung und dem Einstieg ins Berufsleben“, beobachteten Geschäftsführerin Sybille Wiedenmann und ihre Partner:innen von den aktuell elf Allgäu AzubiTopHotels. Um den Jugendlichen diese Unterstützung zu geben, brachten sie eine gemeinsame Ausbildungsoffensive auf den Weg und gründeten in Kempten die Allgäu AzubiTopHotels Akademie. „Sie vermittelt unseren insgesamt 100 Azubis zusätzlich zu den Fachinhalten Kompetenzen in Persönlichkeitsentwicklung und -zielfindung, in Kommunikation, Teambuilding und Führung. Dafür haben wir eine externe Trainerin engagiert, die für die Jugendlichen zudem noch eine zusätzliche Vertrauensperson ist.“
So funktioniert das Projekt in der Praxis: Das Rahmenkonzept wurde von und mit den Hotels erstellt. Die Umsetzung erfolgt durch die externe Trainerin, die auch die Details ausgearbeitet hat. Die rund 100 Lehrlinge dürfen an der Akademie pro Jahr zwei Workshop-Tage in Präsenz für ihre persönliche Entwicklung absolvieren. Hinzu kommen jeweils zwei Follow-up Termine via Zoom, um die Inhalte mit Reflexionsaufgaben zu vertiefen. Jedes Lehrjahr deckt verschiedene Themenschwerpunkte ab. Die Präsens-Termine finden jeweils in einem anderen Hotel statt, damit die Azubis einen Einblick in alle zehn Hotels erhalten. Die Azubis-Gruppen sollen zudem, soweit wie möglich, vom ersten bis zum dritten Lehrjahr zusammenbleiben, um das Teambuilding untereinander zu stärken. Wiedenmanns Fazit in Bezug auf den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel in der Region: „Die Akademie macht unsere Hotels als Ausbilder für interessierte Schulabgänger:innen attraktiver – und macht es uns leichter, gute Azubis zu finden.“