Medien zum Deutschen Demografie Preis
Die Themen des Deutschen Demografie Preises treffen den Puls der Zeit und bieten reichlich Diskussionsstoff. Der immensen Bandbreite an Expert*innen-Wissen aus dem Netzwerk aus Träger, Initiator*innen, Partner*innen und Jury bieten wir in mehreren Medienformaten Raum. In einer kleinen Interviewserie stellen wir die Impuls- und Ideengeber*innen hinter dem Preis vor. Dem Thema Diversity widmen wir gemeinsam mit der Deutschen Bahn eine ganze Podcast-Serie.
Kontakt für Journalist*innen
Sie wollen über den Deutschen Demografie Preis, die nominierten Projekte berichten, in unseren Presseverteiler aufgenommen werden oder sich für die digitale Unconference oder die Preisverleihung akkreditieren? Dann schreiben Sie uns ein E-Mail!
Pressemitteilungen zum Deutschen Demografie Preis
Deutscher Demografie Preis 2022 in Berlin verliehen
25 Projekte für den Deutschen Demografie Preis nominiert
Der Deutsche Demografie Preis 2022 wird am 28. Juni 2022 in Berlin verliehen
Sieben Projekte mit dem Deutschen Demografie Preis 2021 ausgezeichnet
21 Projekte für den Deutschen Demografie Preis nominiert
Deutscher Demografie Preis wird am 10. Juni 2021 verliehen
- Bewerbungsfrist beginnt am 1. Februar 2021
- Digitale UNCONFERENCE: Online-Event lädt zu interaktiven Workshops ein
- ZEIT Akademie, Deutsche Bahn, EY, ING, BAHN-BKK und nextpractice sind Initiatoren*innen und Partner*innen des Preises
DDP-Initiator*innen und -Partner*innen im Interview
Sebastian Harrer, ING, Initiator und Juryvorsitzender "New Work"
Martina Schmeink, ddn, Träger und Host "Gemeinsam wirken"
Birthe Kretschmer und Corinna Vogt, Mitinitiatorinnen und Hosts "Lernen als Erfolgsfaktor"
Ali Can, Geschäfsführer und Leiter Diversity Lab, Host "Gelebte Diversity"
Rudolf Kast, ddn, Träger und Host "Gemeinsam wirken"
Dr. Jochen Wallisch, Siemens, Initiator und Host "Chancen der Digitalisierung"
Andreas Greve, nextpractice, Partner und Host Sonderpreis Next Practice
Reiner Bieck, DEVK, Initiator und Host "Soziale Sicherheit mit Zukunft"
DDP-Preisträger*innen in den Medien

Christian Ege über das Projekt "Generation Ü"
Generation Ü Netzwerk e.V. und Generation Ü eG haben den Deutschen Demografie Preis 2021 in der Kategorie „Gemeinsam wirken“ gewonnen. Christian Ege, Gründer und Präsident, erklärt in diesem Beitrag im Saarländischen Rundfunk, was „Generation Ü“ ist und wie ihr Konzept dem demografischen Wandel begegnet.
Klicken Sie jetzt auf den Button und hören Sie den gesamten Beitrag.
Unser Podcast: "Diversität ... auf dem Weg"
Diversity ist heute kein Nice-to-have mehr, sondern ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor. In vielen Unternehmen gibt es beispielhafte Initiativen und Programme, die die Anerkennung von Vielfalt fördern. In der Podcast-Serie „Diversität… auf dem Weg“ stellen Das Demographie Netzwerk ddn und die Deutsche Bahn gute Beispiele aus der betrieblichen Praxis in den Mittelpunkt, von hochkarätigen Wissenschaftler*innen kommentiert und analysiert.